Gesundheitsmagazin: Interviews, Ratgeber und Wissenswertes.
Magazinartikel

Interviews

Das Krankenversicherung.net Magazin
Welche Leistungen bietet die gesetzliche oder private Krankenversicherung für Burnout-Patienten? Wie kann ich mich gesund ernähren oder anderen durch ein Ehrenamt helfen? Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigen sich unsere Redakteure in ausführlichen Artikeln oder zusammen mit Experten in unserer Interviewsektion.
Artikel unserer Redakteure

Coronavirus Hotlines
Hier finden Sie alle aktuellen Hotlines und Infotelefone zum neuartigen Coronavirus.

Krebsvorsorge
GKV und PKV bieten verschiedene Leistungen: Wir zeigen Ihnen welche das sind.

Beschwerdestellen
Sie haben ein Problem mit Ihrer Krankenversicherung? An diese Stellen können Sie sich wenden.

Elektronische Patientenakte
Mit der ePA soll das deutsche Gesundheitssystem bis 2021 digitalisiert werden.

Ehrenamt
Über 30 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland, die Bedeutung für das Gesundheitssystem ist enorm.

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung kann vielseitig, nachhaltig und lecker sein. Experten verraten wie das geht.

Bürgerversicherung
Die Bürgerversicherung könnte in Zukunft die GKV und PKV ablösen, wenn die Pläne von Grünen und SPD Wirklichkeit werden.

Alkoholentzug
Der Alkoholentzug ist ein richtiger Schritt, Ihre Krankenkasse kann Sie dabei unterstützen.

Behinderung
Menschen mit Behindnerung erhalten unterstützung von der Krankenkasse.

Auslandsaufenthalt
Wir haben 15 Expertentipps für die Vorbereitung auf ein Au-Pair oder Auslandsjahr für Sie zusammengestellt.

Burnout
Stress, Überforderung und Frustration können zum Burnout führen. Mit der richtigen Therapie haben Sie gute Heilungschancen.

Raucherentwöhnung
Wer mit dem Rauchen aufhört tut etwas für die Gesundheit, einige Krankenkassen unterstützen das Engagement.
Aktuelle Experteninterviews

Interview mit Reinhild Fürstenberg
Mitarbeiterführung: „Wer nichts tut, zahlt hinterher meist doppelt“

Interview mit Dr. Daniel Schneider
Weniger Lobby-Denken, mehr Zentrierung auf das Patienteninteresse.

Interview mit Prof. Dr. Andrea Pieter
Digitale Sportangebote als Alternative zum klassischen Fitnessstudio.

Interview mit Dr. Felix Schirmann
Telemedizin leistet einen sinnvollen Beitrag zur Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Katharina Bachmann-Bux
Arzneimittelinitiative will Behandlungsqualität verbessern

Interview mit Dr. Björn Enno
Systemische Therapie: Das Umfeld spielt für die Problemlösung eine wichtige Rolle

Interview mit Barbara Bitzer
„Gesunde Mehrwertsteuer“ soll Kampf gegen Übergewicht vorantreiben

Interview mit Heiner Melching
Palliativmedizin: „Von einer flächendeckenden Versorgung sind wir noch weit entfernt“

Interview mit Urban Vogel
Solidargemeinschaft: Die gegenseitige Unterstützung der Mitglieder zählt

Interview mit de Bundesverband wir pflegen e.V.
Für die Pflegewende fehlt noch der politischer Mut?